Burg Marquartstein
Burg Marquartstein
Musikkapelle Marquartstein e.V.
Musikkapelle Marquartstein e.V.

Herzlich willkommen!

 

Unser nächster Termin:

Standkonzert

Mittwoch 5. Mai 2023

um 19:30 Uhr

Musikpavillon Marquartstein

 

 

***    Weitere Termine finden Sie auch unter >> TERMINE <<  ***

Förder-Mitgliedschaft
Auch Musikfreunde, die nicht sich nicht aktiv beteiligen möchten, sind herzlich gerne als Fördermitglieder willkommen. Alle Details zur Fördermitgliedschaft befinden sich auf dem „Aufnahmeantrag für Fördermitglieder“. Natürlich steht auch der Vorstand für weitere Fragen und Auskünfte gerne zur Verfügung.

Am besten gleich den PDF-Antrag herunterladen, ausfüllen und an den Vorstand der Musikkapelle weiterleiten (lassen). Anschrift und Kontaktdaten befinden sich im Fußbereich dieser Webseite.
Beitrittserklärung_Förderer.pdf
PDF-Dokument [91.8 KB]

Musizieren macht Spaß !

Gemeinsam Musizieren macht noch mehr Spaß!!

 

Die Musikkapelle Marquartstein e.V.  nimmt gerne neue Musikanten auf. Zum „Schnuppern“ kann ganz einfach Kontakt mit unserem Dirigenten Konrad Müller oder dem Vorstand Michael Oberressl aufgenommen werden. Die notwendigen Kontakt-Daten befinden sich unten im Fußbereich dieser Webseite.

Musikkapelle Marquartstein (2014) Musikkapelle Marquartstein (2014)

weiter unten auf dieser Seite:  Vorstand und Dirigent    Die einzelnen Register   Unsere Tracht  Literaturauszug

Vorstandschaft und Dirigent

 

1. Vorstand: Stefan Dögerl

2. Vorstand: Franziska Frank,  Horst Lehnert

Dirigent: Konrad Müller

2. Dirigentin: Stefanie Menter

Dirigent Jugendkapelle Rupert Kamhuber

1. Kassierer: Christine Knoll

Schriftführer: Polina Befa

Jugendwartin: Luisa Halder

Notenwart: Wolfgang Meingast

Pressewart / Internetauftritt: Robert Kreutz

Beisitzer: Michael Oberressl, Maximilian Elgass, Julian Halder

 

 

zum Seitenanfang

zum Kontakt

Die Register im Einzelnen:

Hohes Blech - Flügelhorn (2014) Hohes Blech - Flügelhorn (2014)

Hoches Blech  -  Flügelhorn:

von links:

Andreas Memminger (2008),

Lisa Perl (2010),
Irmi Scheck (2009),

Stefan Dögerl (1978),

Georg Huber (1964),

 

nicht auf dem Foto Michael Oberressl (1998)   

 

Hohes Blech - Trompete (2014) Hohes Blech - Trompete (2014)

Hoches Blech  -  Trompete:

von links:

Norbert Memminger (1968),

Christian Memminger (1994),
Alexander Frank (1989)

Holz - Klarinette, Querflöte und Saxophon (2014) Holz - Klarinette, Querflöte und Saxophon (2014)

Holz - Klarinette, Querflöte und Saxophon

oben von links:

Christof Claßen (2007), Karl Burkhard (1986), Benno Stockklauser (2012)

 

unten von links:

Hinterseer Jannette (2004), Kink Veronika (2004), Verena Schmid (2002), Theresa Menter (2009), Nathalie Kling (2007), Stefanie Menter (1986), Franziska Häringer (2000)

 

nicht auf dem Foto:

Corinna Halder (1988), Martina Hammerl (1986), Noichl Doris (1977), Christine Aigner (2008)

Mittelsatz - Tenorhorn und Bariton (2014) Mittelsatz - Tenorhorn und Bariton (2014)

Mittelsatz - Tenorhorn und Bariton

von links:

Martin Plenk (1996),

Dieter Gehmeier (1978),
Emil Oberressl (2007),

Sebastian Kling (2008),

Caroline Egger (1986),

Andrea Harrant ( 1983),

Christian Dögerl (1978)

Tiefes Blech - Posaune und Tuba (2014) Tiefes Blech - Posaune und Tuba (2014)

Tiefes Blech - Posaune und Tuba

von links:

Robert Brunner (1980),

Georg Menter (1983),
Michael Weiser (1978)

 

 

nicht auf dem Foto: Stefanie Häringer (2012)

Schlagwerk (2014) Schlagwerk (2014)

Schlagwerk

von links:

Wolfgang Meingast (2011),

Maximilian Elgass (2010)  

 

 

nicht auf dem Foto:

Horst Lehnert

Marketenderinnen (2014) Marketenderinnen (2014)

Marketenderinnen

von links:

Pamela Mitterndorfer (2004),

Lisa Gerstl (2012),
Barbara Oberressl (2006),

Lisa Aigner (2012)  

 

Leider stehen uns die Marketenderinnen nicht mehr zur Verfügung.

Wir suchen dringend Ersatz !

 

Marquartsteiner Alphornbläser Marquartsteiner Alphornbläser

Marquartsteiner Alphornbläser beim Weis'n blos'n auf der Staff'n Alm

 

Zwei aktive Musikanten und ein ehemaliger

Christian Memminger, Norbert Memminger, Martin König (Schweiger)

Unsere Tracht

Unsere Tracht Unsere Tracht

Literaturauszug

 

Märsche

Weit ist die Welt, Astronautenmarsch, Alte Kameraden, Mars der Medici, Textilaku, Die Sonne geht auf, Maxglaner Zigeunermarsch, Mens sana in corpore sano, Negrelli, Kitzbühler Standschützen, Bayerischer Defiliermarsch, Dem Land Tirol die Treue, Weiss Blau Marsch,  Olympiade Marsch, ...

 

Polkas

Rosenduft, Südböhmische Polka, Oho Polka, Eine kleine Liebelei, Gablonzer Perlen, Netolicka, Ferienzeit, Morgengedanken, Böhmischer Traum, Böhmischer Frühling, Slavonicka, Urlaubspolka, In der Weinschenke, Hanna Polka, Auf der Vogelwiese, ...

 

Walzer

Frühlingswalzer, Erinnerungen an Herkulesbad, Halbwalzer aus Prien, Aschauer Tenorhornlandler, Finkenwalzer, Salzburger Walzer, Der Weg zurück, Rauschende Birken, Brautnachtwalzer, Für Dich, ...

 

konzertante Blasmusik

Abba, Pink Panther, Olympic Fanfare, Music, Shenandoah, Fluch der Karibik, Variatione in blue, Beguine Festival,  Andrew Lloyd Webber, kleine ungarische Raphsodie, Ungarischer Tanz Nr. 5, ...

 

Stimmungsmusik

Na denn Prost, Viva Colonia, Griechischer Wein, Aber Bitte mit Sahne, Die Hände zum Himmel, ...

Druckversion | Sitemap
Kontakt: 1. Vorstand: Stefan Dögerl, 08641/698526
Dirigent: Konrad Müller, 0173/3568959
© Stefan Dögerl